Arkhênum – Digitalierung von Geschichte

Die Deutsche Nationalbibliothek hat einen Bestand von mehr als 43 Millionen Medienwerken (in Schrift, Bild und Ton) in deutscher Sprache aus dem In- und Ausland bis heute gesammelt und archiviert. Arkhenum hat den Auftrag den gedruckten Bestand in den nächsten Jahren zu digitalisieren. Das heißt es gehen hunderte Millionen Seiten über den Scan-Tisch. Eine Besonderheit im Ordnungssystem dieser Bibkliothek ist, dass die Werke nach ihrem Eintreffen chronologisch geordnet sind und nicht etwa nach Thema, Erscheinungsjahr oder dergleichen. Das macht zumindest die Scanarbeit unberechenbar:

digitalisiert gedruckte Werke in der Deutschen Nationalbibliothek
digitalisiert gedruckte Werke in der Deutschen Nationalbibliothek
digitalisiert gedruckte Werke in der Deutschen Nationalbibliothek
digitalisiert gedruckte Werke in der Deutschen Nationalbibliothek
digitalisiert gedruckte Werke in der Deutschen Nationalbibliothek

Kunde: Arkhênum